Liebe Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler,
jetzt gilt es – gemeinsam zum Endspurt! Deshalb möchte ich Sie herzlich einladen zu unserer Endspurtaktion richtungzukunft am
Samstag, den 9.10.2021 von 10:30-12:00 Uhr.
Die Veranstaltung findet aufgrund der pandemischen Lage digital per zoom-Konferenz statt. Der Link wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung zugehen.
Mitmachen? Anmelden!
Einfach unter
richtungzukunft(at)lv-saarland.drk(dot)de oder 0681/5004-232
Bitte werben Sie auch in Ihrem DRK-Umfeld für das aktive Mitmachen und offene Einbringen in unser gemeinsames Arbeiten!
Nicht nur das letzte Jahr der weltweiten Pandemie, sondern auch die letzten Wochen, in denen wir in der direkten Nachbarschaft zu unserem Saarland eine Flutkatastrophe erleben mussten, haben uns als DRK sehr geprägt. Wir haben angepackt und mitgeholfen, wir haben nicht groß gefragt, sondern gehandelt, wir haben unterstützt mit Herz und Hand und uns gegenseitig gestützt. Dabei haben wir viel über unseren Verband und uns selbst als Helfende gelernt, wir haben gesehen, wo es hakt und wie es laufen soll.
Diese Ideen und Erfahrungen haben wir in richtungzukunft gesammelt: In den vergangenen drei Monaten haben wir viel gearbeitet, haben fachliche Diskussionen mit viel Herzblut geführt und ganz deutlich miteinander besprochen, wie unser DRKs im Saarland in Zukunft aussehen soll.
Wir sind stolz, dass wir konkret geworden sind, dass unsere Ideen nicht nur auf dem Papier bleiben, sondern dass wir mit unseren Vorschlägen die Herausforderungen der Arbeit in und an unserem Verband wirklich angehen. Wichtig ist, dass wir wissen wo wir stehen und wo wir hinwollen. Wir wissen, wie wir dort hinkommen, was vor Ort auf den Gliederungsebenen und in den Gemeinschaften dafür gebraucht wird und wir haben Ideen, wie wir uns auf diesen gemeinsamen Weg machen.
Was haben wir geplant?
Wir werden die Pläne für die Verbesserung unserer praktischen Arbeit zusammenführen, dabei schauen wir gemeinsam was für welche Ebene notwendig ist, wie wir die Umsetzung vor Ort gestalten und welche Schritte wir gemeinsam gehen können.
Im nächsten Jahr beginnt die konkrete Umsetzung unserer Ideen vor Ort!
Wir alle sind das DRK, wir sind seine Gesichter, sein Herz, seine Tatkraft und vor allem seine Zukunft – deshalb gilt es den gemeinsamen Weg mutig mitzugestalten. Kurzum: Wir machen unser DRK weiter besser – mit Ihrer Hilfe!
Wir freuen uns auf gute Diskussionen, viele Ideen und echte Ansätze bei unserem Wiedersehen am 09. Oktober 2021!