header_fwd_corona.png

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)/Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Ansprechpartner

Frau
Jennifer Witzani


Tel: 0681 5004-235
WitzaniJ@drk.saarland

Wilhelm-Heinrich-Str. 9
66117 Saarbrücken

Bewerbungen an: freiwilligendienste@drk.saarland

Info-Hotline bei Fragen zu den Freiwilligendiensten:
Tel: 0681 5004-238

Wer den Puls des Lebens spüren möchte, wer sich persönlich weiterentwickeln möchte, wer herausfinden will, wie bereichernd es ist anderen Menschen zu helfen, der kann sich beim Deutschen Roten Kreuz im Freiwilligendienst engagieren.

Durch dieses freiwillige Engagement können Berufschancen verbessert und die eigene Persönlichkeitsbildung gestärkt werden. Durch die Übernahme von Verantwortung für andere Menschen wird das Selbstbewusstsein gefördert und man erhält das Rüstzeug für seinen weiteren Lebensweg.

Digitaler Infoabend über den Freiwilligendienst

Du hast noch keine Ahnung, was du nach der Schule machen möchtest? Du möchtest etwas Praktisches tun, mit Menschen arbeiten und dabei auch noch deinen Lebenslauf aufbessern? Dann informiere Dich am am nächsten Infoabend über die Freiwilligendienste beim DRK. Ob im Inland oder im Ausland, die Möglichkeiten sind  sehr vielfältig.

Der Freiwilligendienst richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich für ein Jahr engagieren möchten. Sie können Erfahrungen sammeln, sich für ihr späteres Berufsleben orientieren oder sinnvoll die Zeit bis zum Studium oder zur Ausbildung überbrücken.

Der Einsatz ist in verschiedenen Bereichen wie dem Rettungsdienst, der Alten- und Krankenpflege, der Arbeit mit Behinderten, im Fahrdienst, der Schülerbetreuung oder in der Kultur möglich.

Es gibt ein Taschengeld, die Beiträge für die Sozialversicherung werden übernommen und der Anspruch auf Kindergeld bleibt weiter bestehen. Die Freiwilligen werden pädagogisch begleitet und nehmen an Seminaren teil.

Interessierte können sich ganz einfach über einen Link zu der Veranstaltung oder Zoom-App dazu schalten. Dies geht mit dem PC, Tablet oder Smartphone.

Die nächsten Termine:

02.03.2023, 18 Uhr
06.04.2023, 18 Uhr
11.05.2023, 18 Uhr
01.06.2023, 18 Uhr
06.07.2023, 18 Uhr

Microsoft Teams Meeting

Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

Besprechungs-ID: 344 884 768 399

Passcode: YBX3Sd 

  • Wer kann teilnehmen?

    Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Das FSJ wendet sich an junge Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, verschiedene Einsatzbereiche sozialer Berufe kennen zu lernen.

    Bundesfreiwilligendienst (BFD): Der BFD wendet sich an Interessierte aller Altersgruppen, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben.

    • die Möglichkeit, Teil der weltweit größten humanitären Organisation zu werden
    • erste praktische Erfahrungen im Berufsleben
    • 25 Bildungsseminartage & pädagogische Begleitung
    • 350 Euro monatliches Taschengeld
    • Übernahme der Beiträge zur Sozialversicherung (Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung)
    • Anspruch auf Kindergeld
    • ein Zertifikat / Abschlussbescheinigung und auf Wunsch ein qualifiziertes Zeugnis über das freiwillige Engagement
    • ein dickes Plus in Deinem Lebenslauf
  • Pädagogische Begleitung
    • Unterstützung durch die Mitarbeiter des DRK, die Dir bei allen Fragen zur Seite stehen
    • begleitende Bildungsseminare mit aktiver Mitgestaltung von Seminarthemen
    • erweitern von Wissen und Kompetenzen
    • Einblicke in soziale Arbeitsfelder
    • reflektieren der Erfahrungen in den Einsatzstellen
    • Austausch mit anderen Freiwilligen


Wie kann ich mich bewerben?