Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung
Ob beim Kochen, Heimwerken oder bei der Gartenarbeit: Die meisten Notfälle passieren zu Hause in der eigenen Familie. „Viele glauben, Erste Hilfe sei nur im Straßenverkehr oder bei Katastrophen gefragt. Doch auch zu Hause gilt es, schnell und richtig zu helfen – sei es bei Schnittwunden, einem Wespenstich oder vor allem einem Herzstillstand“, sagt die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Gerda Hasselfeldt anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tags am 13. September.
· Pressemitteilung
Mit einem großen Dankeschönfest hat der DRK-Landesverband Saarland gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst West am Samstag in der Ursapharm Arena die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Blutspende im Saarland geehrt. Rund 500 Engagierte folgten der Einladung, stellvertretend für die knapp 2.000 Freiwilligen, die sich saarlandweit für die Blutspende einsetzen.
· Pressemitteilung
Jedes Jahr verlieren unzählige Menschen in bewaffneten Konflikten oder auf der Flucht jede Spur von ihren Angehörigen. Die Folge ist eine quälende Ungewissheit, die die Familien der Vermissten oft über Jahre enorm belastet. Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) steht den Betroffenen zur Seite, auch im letzten Jahr wandten sich wieder Tausende an den Suchdienst. „Familien, die auseinandergerissen wurden, finden dank der Arbeit des DRK-Suchdienstes wieder zueinander oder erfahren Gewissheit über den Verbleib ihrer Liebsten“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt anlässlich des…
· Pressemitteilung
Gesundheitliche Herausforderungen begleiten das Älterwerden. Seniorinnen und Senioren sind häufig weniger mobil und damit stärker von Vereinsamung bedroht. Zudem sind sie oft auch von chronischen Erkrankungen betroffen, wodurch das Risiko pflegebedürftig zu werden steigt. Um möglichst lange gesund älter zu werden, ist körperliche und geistige Aktivität von entscheidender Bedeutung. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) im Saarland und das DRK arbeiten deshalb weiterhin eng zusammen, um diesen Risiken zu begegnen. Durch die Ausweitung und Weiterentwicklung des Projektes „Fit im Alter –…
· Pressemitteilung
Heute haben die neuen Gesellschafter, DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. und DRK-Landesverband Saarland e. V., in einer außerordentlichen Betriebsversammlung die Belegschaft der DRK gemeinnützigen Krankenhausgesellschaft mbH Saarland informiert und die neue Geschäftsführerin vorgestellt.
· Pressemitteilung
Der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa am 08. Mai 2025 markiert auch das 80-jährige Jubiläum der “Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg” durch den DRK-Suchdienst. Eine Aufgabe von nicht nur historischer, sondern auch nach wie vor aktueller gesellschaftlicher Relevanz. DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt sagt dazu: „Mit der ‘Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg’ blicken wir auf eine Aufgabe, die eng mit der Geschichte des DRK selbst verknüpft ist. Damals wie heute leistet der DRK-Suchdienst mit der Aufarbeitung der Folgen des Krieges einen wichtigen gesamtgesellschaftlichen…
· Pressemitteilung
In Neunkirchen wird die gute Tat jetzt noch einfacher. Der DRK-Blutspendedienst West hat im Saarpark-Center eine Pop-up-Blutspende eröffnet, um das Blutspenden schnell und unkompliziert zu ermöglichen, während man bummelt und shoppt.
· Pressemitteilung
Der DRK-Landesverband Saarland hat am heutigen Donnerstag, den 6. März 2025, feierlich fünf neue Einsatzmotorräder für die Taktische Einheit Motorradstaffel in Dienst gestellt. Die Veranstaltung fand auf dem Gelände des Lokschuppens in Dillingen/Saar statt. Neben der Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Saarland, Monika Bachmann, nahmen unter anderem der saarländische Innenminister Reinhold Jost, der Bürgermeister der Stadt Dillingen/Saar Christian Finkler, sowie Vertreter der Polizei und des Roten Kreuzes teil.
· Pressemitteilung
Das verheerende Pfingsthochwasser hat viele Menschen im Saarland schwer getroffen und immense Schäden verursacht. Zahlreiche Betroffene haben dabei ihr Hab und Gut verloren und stehen nun vor großen Herausforderungen. Oftmals fehlt es an einer Absicherung für den Schaden.
· Veranstaltungen
Der DRK-Landesverband Saarland bietet ab Anfang Mai wieder Gesundheitskurse im Rahmen der Primärprävention an.
  • 1 von 31