DRK.de

Spenden und helfen Sie uns!

Spenden und anderen Menschen helfen!

Als Privatperson stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen, mit Ihrer Spende Menschen in Not zu helfen. 

Der DRK-Landesverband Saarland engagiert sich für verschiedenste soziale Projekte. Mit Ihrer Hilfe können wir weiterhin so erfolgreich agieren wie in den letzten Jahren.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihre Spende kommt direkt bei den Menschen in Not an. Wir setzen die Spende im Saarland dort ein, wo sie am nötigsten gebraucht wird.

Sie haben Fragen zu  Ihrer Spende oder Spendemöglichkeit? Wenden Sie sich gerne an spende(at)drk(dot)saarland .

Ganz einfach und bequem via PayPal spenden – Wählen sie einen Betrag aus oder wählen die Option "eigener Betrag" und klicken auf das Feld "Jetzt mit PayPal spenden". Sie werden anschließend zu PayPal weitergeleitet und durch den Spendeprozess geführt.

Spenden via SEPA-Überweisung:

Unsere Bankverbindung:

DRK-Landesverband Saarland e.V.
IBAN: DE11 5905 0000 0004 3430 00
BIC: SALADE55XXX

Optionaler Verwendungszweck:
Wenn Sie möchten, geben Sie ein Projekt unten aus der Liste an:

  • Hochwasser-Hilfe
  • Bereitschaften
  • Jugendrotkreuz
  • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Psychosoziale Notfallversorgung
  • Psychosoziales Zentrum
  • Asylsozial- und Asylverfahrensberatung

Bitte beachten Sie:
Für Spenden bis 200 Euro gilt der Kontoauszug zur Vorlage beim Finanzamt.

Fördermitgliedschaft:

Sie wollen dauerhaft Gutes tun? Unterstützen Sie uns regelmäßig mit einem wiederkehrenden Betrag Ihrer Wahl oder einem Beitrag im Rahmen einer Fördermitgleidschaft, verbunden mit vielen attraktiven Konditionen für Sie.

Alle Informationen zur Fördermitgliedschaft finde Sie hier.

Hier kommt Ihre Spende an:

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Für Menschen mit Demenz bietet das DRK zahlreiche Betreuungsangebote. Unsere Betreuer fördern die Fähigkeiten der Senioren der Demenz-Stufe entsprechend.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Die psychosoziale Notfallversorgung des DRK hilft Menschen in Krisen mit der Belastung zurechtzukommen.

Flüchtlinge erhalten im Psychosozialen Zentrum eine umfassende psychologische und psychosoziale Unterstützung und Hilfen bei der kulturellen Orientierung.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Für Menschen mit Demenz bietet das DRK zahlreiche Betreuungsangebote. Unsere Betreuer fördern die Fähigkeiten der Senioren der Demenz-Stufe entsprechend.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Die psychosoziale Notfallversorgung des DRK hilft Menschen in Krisen mit der Belastung zurechtzukommen.

Flüchtlinge erhalten im Psychosozialen Zentrum eine umfassende psychologische und psychosoziale Unterstützung und Hilfen bei der kulturellen Orientierung.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.