You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Meldungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Mit dem Projekt „Fit im Alter-Mobil im Sozialraum“ (kurz: FAMoS) will das Deutsche Rote Kreuz mit Unterstützung der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) ältere Menschen über Bewegungsangebote motivieren, etwas für die Gesundheit zu tun und soziale Kontakte fördern. Körperliche Aktivität ist ein zentraler Einflussfaktor für gesundes und aktives Altern.
Am Sonntagnachmittag, den 24.7.2022, mussten wegen einer gefährlichen Konzentration von Grubengas das Seniorenheim sowie die Wohnanlage in der Ringstraße in Neunkirchen kurzfristig kontrolliert geräumt werden. Insgesamt befanden sich 76 Bewohner im Gebäudekomplex, darunter 12 bettlägerige sowie viele gehbehinderte Personen in Rollstühlen und mit Rollatoren.
In Deutschland sind etwa 15% der Kinder und Jugendlichen übergewichtig, knapp 6% adipös (KIGGS-Studie des Robert-Koch-Instituts). Der DRK-Landesverband Saarland e.V. unterstützt mit dem Moby Kids Gesundheitsprogramm seit mehr als zehn Jahren übergewichtige Kinder und Jugendliche und ihre Familien bei der langfristigen Umstellung ihres Ernährungs- und Bewegungsverhaltens
Am Sonntag, 17. Juli 2022 war rund um den DRK-Kreisverband in Saarwellingen einiges los. Dort trafen sich rund 50 Jugendrotkreuzler:innen, um beim diesjährigen Landeswettbewerb aller Altersklassen die Besten zu finden. Die Wettbewerbe bieten den Rahmen für Gemeinschaftserlebnisse und den Anreiz für Kinder und Jugendliche, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen unter Beweis zu stellen.
Am Samstag den 16.08.2022 fand zur Sicherung der Qualität in unserem Ambulanten Pflegedienst eine interne Fortbildung statt. Der Ambulante Pflegedienst des DRKs legt großen Wert auf Qualität und Verlässlichkeit in der Pflege - für die zu pflegenden Personen aber auch für die Angehörigen, die ihren lieben Menschen in guten Händen wissen wollen.
Am Freitag, den 15.07.2022 wurden 23 jungen Menschen ihre Abschlusszeugnisse, darunter 7 neue Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter, die auf Rettungswachen des Landesverbandes ausgebildet wurden, überreicht.
Mit dem Projekt „Fit im Alter-Mobil im Sozialraum“ (kurz: FAMoS) will das Deutsche Rote Kreuz ältere Menschen über Bewegungsangebote motivieren, etwas für ihre Gesundheit zu tun und soziale Kontakte zu fördern. Körperliche Aktivität ist ein zentraler Einflussfaktor für gesundes und aktives Altern.
Der DRK-Landesverband Saarland bietet am 08. August 2022 ab 18 Uhr Informationen rund um die Freiwilligendienste. Ob im Inland oder im Ausland, die Möglichkeiten sind auch in Zeiten von Covid-19 sehr vielfältig.
Im DRK-Demenzcafé "Café Vergissmeinnicht" werden ab Herbst 2022 demenziell erkrankte Menschen einmal pro Woche von einer Pflegefachkraft und von geschulten ehrenamtlichen Demenzbegleitenden betreut. Menschen mit Demenz profitieren von gemeinsamen Aktivitäten, vor allem einer spezialisierten Musiktherapie