Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung für Newssync
Im Rahmen unseres Projekts im IQ-Netzwerk, IQ-Coach für betriebliche Integration, hat unsere Mitarbeiterin Cecilia Paladines mit einigen mexikanischen Pflegefachkräften des Winterbergklinikums Saarbrücken eine Theaterperformance erarbeitet.
· Pressemitteilung für Newssync
Am gestrigen Donnerstag wurde eine Trinkwasserkontamination im Gebiet der Stadt St. Ingbert festgestellt. Durch die Fachgruppe Technik & Logistik des DRK-Landesverbandes konnten für die Trinkwasserausgabestellen Intermediate Bulk Container (IBC-Tankcontainer) in verschiedenen Größen und Trinkwasserblasen bereitgestellt werden, so dass der Bevölkerung schnell sauberes Wasser zur Verfügung gestellt werden konnte.
· Pressemitteilung für Newssync
Das verheerende Pfingsthochwasser hat viele Menschen im Saarland schwer getroffen und immense Schäden verursacht. Zahlreiche Betroffene haben dabei ihr Hab und Gut verloren und stehen nun vor großen Herausforderungen. Oftmals fehlt es an einer Absicherung für den Schaden.
· Pressemitteilung für Newssync
Extreme Regenfälle führen seit dem Wochenende in mehreren mittel- und osteuropäischen Ländern zu Hochwasser und Überschwemmungen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) steht fortlaufend im engen Austausch mit seinen Schwestergesellschaften vor Ort, um bei Bedarf Unterstützung zu leisten. Am Sonntagabend startete ein erster Hilfsgütertransport von Sachsen aus nach Polen. „Die Lage vor Ort ist hoch dynamisch und angespannt“, sagt der Generalsekretär des DRK, Christian Reuter. „Wichtig ist es, in enger Abstimmung mit den Partnern vor Ort und bedarfsgerecht zu agieren. Sie können sich auf uns als Partner…
· Pressemitteilung für Newssync
Jeden Tag retten Menschen Leben, indem sie Erste Hilfe leisten. Dafür müssen die Handgriffe möglichst gut sitzen. Deshalb und angesichts der seltenen Anwendung wäre es laut Deutschem Roten Kreuz (DRK) wichtig, die Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Organisation zeigt nun allerdings, dass bei 55 Prozent der Bevölkerung der letzte Erste-Hilfe-Kurs mehr als zehn Jahre zurückliegt. Anlässlich dieses Ergebnisses und des am 14. September 2024 anstehenden Welt-Erste-Hilfe-Tages erklärt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt: „Das Wissen zur Ersten Hilfe…
· Pressemitteilung für Newssync
Seit dem Jahr 2020 findet auf Beschluss der Innenministerkonferenz jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September ein bundesweiter Warntag statt. Dieser dient der Erprobung der Warnsysteme und soll die Funktion und den Ablauf einer amtlichen Warnung vor Gefahren verständlicher machen.
· Pressemitteilung für Newssync
Geflüchtete, die zu uns kommen, haben Schweres durchgemacht und finden sich hier in einer für sie ganz fremden Umgebung wieder. Nun konnte der DRK-Landesverband Saarland e.V. für die psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten eine dreijährige Projektförderung durch den europäischen Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) sichern, kofinanziert durch das saarländische Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit.
· Pressemitteilung für Newssync
Seit dem 14. Juni 2004 gibt es den #Weltblutspendetag. Dieser Tag ist allen gewidmet, die freiwillig und unentgeltlich #Blut spenden und sich ehrenamtlich für die #Blutspende engagieren. Auch zum diesjährigen Weltblutspendetag starten die DRK-Blutspendedienste die Kampagne #missingtype - Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf.
· Pressemitteilung für Newssync
Das Deutsche Rote Kreuz bietet im Regionalverband Saarbrücken ein Training zuhause für mehr Beweglichkeit an. Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenlos und auf einen Zeitraum von 10 Terminen befristet.
· Pressemitteilung für Newssync
Unter Moderation des Zauberkünstlers Maxim Maurice fand am 22.05.2024 die Ehrungsveranstaltung für die Teilnehmenden des Jahrgang 2023/2024 im Saarrondo in Saarbrücken statt.
  • 3 von 31