Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung
Der Großteil der von Demenz Betroffenen wird von Angehörigen, Nachbarn und Bekannten zu Hause gefördert, gepflegt und begleitet.
· Pressemitteilung
Am Donnerstag, den 16.09.2021, konnte das Rote Kreuz durch das Autohaus Reiter in Siersburg nicht nur vier neue Fahrzeuge, sondern auch durch das Autohaus gespendete Tröster-Teddys entgegennehmen.
· Pressemitteilung
Die Mehrzahl der bis zu 25.000 Menschen im Saarland, die an einer Demenz leiden, wird von Angehörigen zu Hause gepflegt und betreut.
· Pressemitteilung
Bei Rettungseinsätzen zählt bekanntermaßen jede Minute. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass Ersthelfende und Rettungskräfte bei ihrem Einsatz durch Schaulustige behindert werden. „Es ist nicht nur eine ethische Frage, in einem Notfall nicht zu gaffen und keine Fotos oder Videoaufnahmen zu machen. Es ist entscheidend für den Rettungseinsatz und unter Umständen lebenswichtig, dass sowohl freiwillige Ersthelfende als auch professionelle Einsatzkräfte so schnell wie möglich und ungehindert Hilfe leisten können“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tages am…
· Pressemitteilung
Der DRK-Landesverband Saarland bietet ab Anfang Oktober wieder Gesundheitskurse im Rahmen der Primärprävention an.
· Pressemitteilung
Julia Martens, Nadine Meiser, Jessica Rauber, Marcel Schreiner und Francesco Sanfilippo. Das sind die Mitglieder der neuen JRK-Landesleitung. Während Julia, Jessica und Marcel in ihren Ämtern bestätigt wurden, sind Francesco und Nadine am Sonntag, 29.08.2021 neu ins Team gewählt worden.
· Pressemitteilung
Gesetzliche Krankenkassen und das Deutsche Rote Kreuz im Saarland reagieren gemeinsam auf Bedarfe von Senioren.
· Pressemitteilung
Die Anzahl und Intensität von Extremwetterereignissen wie Hitzewellen, Dürren und Starkregen hat sich aufgrund des Klimawandels in den letzten Jahren bereits merklich erhöht und wird weiter deutlich zunehmen. In diesem Zusammenhang betont das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zum Welttag der Humanitären Hilfe am 19. August die wachsende Bedeutung der vorrausschauenden humanitären Hilfe. „Wenn wir schon vor Eintritt eines Extremwetterereignisses und frühzeitig direkt an den laut Vorhersagen am stärksten bedrohten Orten handeln können, können wir Menschen sowie ihr Hab und Gut besser schützen und…
· Pressemitteilung
Seit dem 14.07.2021 waren und sind über 475 Helferinnen und Helfer aus allen sieben DRK-Kreisverbänden des Landesverbandes nach den Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz im Einsatz.
· Pressemitteilung
Am Sonntag, den 15.08.2021, rückten die Einheiten aus Saarland vom Verpflegungsplatz im Kalenborn im Kreis Ahrweiler ab. Mehr als Grund genug auf den Einsatz im Katastrophengebiet in Rheinland-Pfalz zurückzublicken und auch nach vorne zu schauen, welche Herausforderungen für uns als Rotes Kreuz noch vor uns liegen.
  • 10 von 31