You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Jenny Dietzen
GrundschullehrerinExamensarbeit im Sachunterricht zum Thema Schulhund Therapeutisches Arbeiten in der Kinder-und Jugendpsychatrie und in der Kita Homburg. Projektarbeit in…
Text von Andrea Rohe, Gründerin der DRK-Therapiehundearbeit im Saarland(gest. 2015). Urmutter aller tiergestützter Interventionen ist die 1977 in Oregon USA gegründete Delta Society. Diese…
Wir bilden die Hunde für ehrenamtlichen Einsätze in Schulen (Schulhund), in Kindergärten, in Kitas, in Altenheimen, im Hospiz, in Behinderterwohnheimen, in Förderschulen, in UNI-Kliniken und für…
Wenn Sie an einer Ausbildung zum DRK-Therapie-/Schulhundeteam interessiert sind:Bitte unbedingt telefonisch anmelden, da die Plätze begrenzt sind!Jenny Dietzen, Mobil: 0152-29188344 oder per…
Fortbildungen Da derzeit keine Präsenzunterrichte stattfinden können, haben sich die Ausbildenden der Leitungskräfteausbildung dazu entschieden keine Ausbildungen in Präsenzform anzubieten. Diese…
Die Asylbegleitung richtet sich an Flüchtlinge mit guter Bleiberechtsperspektive, die schnell von der LASt auf die Gemeinden verteilt werden.
Die Asylbegleitung übernimmt hierbei die Schnittstelle…
Unser Ziel ist es, ein umfassendes Beratungskonzept für die Asylsuchenden in unserer Beratungsstelle in der Landesaufnahmestelle Lebach anzubieten.
Während des Aufenthalts in der…
Es gibt viele Herausforderungen, denen sich unser DRK im Saarland in den nächsten Jahren stellen muss. Eine davon, nämlich die Corona-Pandemie, ist vielleicht die größte in der Geschichte unseres…
Das alles beschreibt einfach den unglaublichen Druck unter den die meisten von uns zu Zeiten der Corona-Pandemie stehen. Der entstehende psychische Stress lässt sich nur schwer abbauen, weshalb sich…