Psychosoziale Notfallversorgung - Fortbildung

Ansprechpartner
Herr
Christian Scherer
Tel: 06894 99 88 6-12
SchererC@drk.saarland
Elversberger Str. 55
66386 St. Ingbert
Auffrischung und Aktualisierung von gelernten Inhalten der Psychosozialen Notfallversorgung.
Zielgruppe
Haupt- und ehrenamtlich tätige Einsatzkräfte im Arbeitsbereich des Rettungsdienstes, ehrenamtlich tätige Einsatzkräfte(Einsatzeinheiten, Schnelleinsatzgruppen, Sanitätsdienst,Helfer-vor-Ort-Systeme), Freiwillige im sozialen Jahr in Rettungs- und Pflegediensten, haupt- und ehrenamtliche Kräfte im Bereich der sozialen Arbeit
Voraussetzungen zur Teilnahme
Teilnahme an einem Kurs der PSNV in den letzten zwei Jahren
Teilnahmegebühren
160 € (inkl. Verpflegung und Unterrichtsmaterial)
Gebührenfrei für Teilnehmende aus DRK-Gliederungen im Saarland
Inhalte der Fortbildung:
Grundlagenkurs systemische Kommunikationspsychologie und Coaching
Der Kurs setzt auf einen systemisch-konstruktivistischen Ansatz in der Kommunikationspsychologie und Beratung. Das Seminar vermittelt Modelle aus dem Neuro-Linguistischen Coaching und der Verhaltenspsychologie . Know-how über Stress-Modelle, Gehirnforschung, die Bedeutung des Ich-stärkenden inneren Dialogs, Timeline-Prozesse, systemische Muster und Gruppendynamik, Imaginationsverfahren und Gesprächstechniken. Die Basisfähigkeiten des NLP/NLC-Practitioners sind insbesondere: Rapportfähigkeit, Zielklarheit, Wahrnehmungsfähigkeit, Flexibilität, ressourceorientiertes und ökologisches Vorgehen.
Der Kurs schließt mit zwei Zertifikaten ab: Ein Zertifikat als NLC-Practitioner der Gesellschaft für Neurolinguistisches Coaching (https://nlc-info.org/) und ein Zertifikat als NLP-Practitioner nach dem Curriculum des DVNLP (https://www.dvnlp.de/nlp-ausbildung/uebersicht/practitioner/).
Insgesamt dauert der Kurs 21 Tage: 18 Tage Grundlagen (NLP), 2 Tage NLC Basisausbildung, 1 Tag wingwave Training.
Fortbildung | Termindatum | Wochentag | von | bis |
NLC/NLP | 03.12.22 | Samstag | 10:30 | 18:00 |
NLC/NLP | 04.12.22 | Sonntag | 09:30 | 16:00 |
NLC/NLP | 19.01.23 | Donnerstag | 10:30 | 18:00 |
NLC/NLP | 20.01.23 | Freitag | 09:30 | 18:00 |
NLC/NLP | 21.01.23 | Samstag | 09:30 | 18:00 |
NLC/NLP | 22.01.23 | Sonntag | 09:30 | 15:00 |
NLC/NLP | 23.02.23 | Donnerstag | 10:30 | 18:00 |
NLC/NLP | 24.02.23 | Freitag | 09:30 | 18:00 |
NLC/NLP | 25.02.23 | Samstag | 09:30 | 18:00 |
NLC/NLP | 26.02.23 | Sonntag | 09:30 | 15:00 |
NLC/NLP | 23.03.23 | Donnerstag | 10:30 | 18:00 |
NLC/NLP | 24.03.23 | Freitag | 09:30 | 18:00 |
NLC/NLP | 25.03.23 | Samstag | 09:30 | 18:00 |
NLC/NLP | 26.03.23 | Sonntag | 09:30 | 15:00 |
NLC/NLP | 20.04.23 | Donnerstag | 10:30 | 18:00 |
NLC/NLP | 21.04.23 | Freitag | 09:30 | 18:00 |
NLC/NLP | 22.04.23 | Samstag | 09:30 | 18:00 |
NLC/NLP | 23.04.23 | Sonntag | 09:30 | 15:00 |
wingwave | 09.05.23 | Dienstag | 09:00 | 16:00 |
NLC Basisworkshop | 13.05.23 | Samstag | 10:00 | 18:00 |
NLC Basisworkshop | 14.05.23 | Sonntag | 09:00 | 17:00 |
Kurse & Termine
Psychosoz. Notfallversorgung - ein Kurs des Landesverbandes
-
4 Termine
Sa. 09.09.2023 9:00 - 17:00 Uhr bis
So. 15.10.2023 9:00 - 17:00 Uhr
Ausbildung PEER PSNV- E66386 St. Ingbert, Elversberger Str. 55 - Link zur Karte
240,00 € , Plätze vorhanden - anmelden -
2 Termine
Sa. 16.09.2023 9:00 - 17:00 Uhr bis
So. 17.09.2023 9:00 - 17:00 Uhr
Grundlagen PSNV66386 St. Ingbert, Elversbergerstr. 55 - Link zur Karte
240,00 € , Plätze vorhanden - anmelden -
2 Termine
Sa. 18.11.2023 9:00 - 17:00 Uhr bis
So. 19.11.2023 9:00 - 17:00 Uhr
Grundlagen PSNV240,00 € , Plätze vorhanden - anmelden