Angehende Lehrkräfte für Erste-Hilfe besuchen zwei Workshops und hospitieren bei mindestens zwei Erste-Hilfe-Kursen.
Die Vorgaben hierzu entstammen den Regelungen der DGUV, welche den Bereich der Ersten-Hilfe reglementiert. Die beiden Workshops nennt die DGUV Themenbereich 1 und 2, im DRK sind deren Inhalte in den Workshops „Lernprozesse im DRK gestalten“ sowie der „Einweisung in das Basispaket des DRK“ zu finden.
Beide Workshops richten sich nur an angehende Lehrkräfte des DRK, da sie inhaltlich die Anwendung unserer Lehrunterlagen ermöglichen.
A) Lernprozesse im DRK gestalten
Themenbereich 1: Grundlagen der Methodik und Didaktik
Beschreibung
Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten über eine moderne Lern- und Lehrprozessgestaltung im DRK. Das Seminar erfüllt die Vorgaben der DGUV für angehende Lehrkräfte Erste-Hilfe.
Zielgruppe
Personen, welche zukünftig als Lehrkräfte oder Seminarleitung für den DRK-Kreisverband tätig werden möchten.
Voraussetzungen zur Teilnahme
B) Lehrkraft für „Erste Hilfe“,
Themenbereich 2: Fachdidaktische Umsetzung Erste Hilfe
Beschreibung
Qualifizierung der Teilnehmenden zum Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten von Erste-Hilfe Aus- und Fortbildungen für unterschiedlicher Zielgruppen.
Zielgruppe
Personen, welche zukünftig als Lehrkraft in der Ersten Hilfe für den DRK-Kreisverband tätig werden möchten
Voraussetzungen zur Teilnahme
Ausbildungskräfte im Erste Hilfe Programm - ein Kurs des Landesverbandes
5 Termine
Mo. 15.09.2025 9:00 - 17:00 Uhr bis
Fr. 19.09.2025 9:00 - 17:00 Uhr
Lehrkräfteschulung Erste Hilfe
66386 St. Ingbert, Elversberger Str. 55
900,00 €
,
13 Plätze vorhanden
Sa. 11.10.2025 9:00 - 17:00 Uhr
Fortbildung für EH Ausbilder-m
66386 St. Ingbert, Elversberger Str. 55
175,00 €
,
16 Plätze vorhanden
So. 12.10.2025 9:00 - 17:00 Uhr
Fortbildung für EH Ausbilder-p
66386 St. Ingbert, Elversberger Str. 55
175,00 €
,
16 Plätze vorhanden