In den Fortbildungslehrgängen für Lehrkräfte werden pädagogisch-methodische sowie medizinisch-fachliche Themen gemäß DGUV 304-001 Abschnitt 2.2 behandelt und vertieft.
Eine Anmeldung zu den Veranstaltungsterminen erfolgt über die Ausbildungsbeauftragten der Kreisverbände.
Eine Online-Anmeldung ist nicht möglich.
Lehrberechtigung:
Die Qualitätssicherungsstelle der DGUV fordert zur Verlängerung der Lehrberechtigung mindestens 8 UE medizinisch-fachliche Fortbildung sowie weitere 8 UE pädagogisch-methodisch Fortbildung.
Diese müssen innerhalb von drei Jahren abgeschlossen sein. Wird die Frist überschritten, ist eine 32 UE umfassende Fortbildung erforderlich.
Die Möglichkeit der Überschreitung dieser Frist, welche pandemiebedingt seitens der QSEH eingeräumt wurde, ist beendet.
Die Gültigkeit ihrer Lehrberechtigung finden sie auf dem letzten Fortbildungszertifikat oder auf ihrer DRK-Server Akte in der Rubrik „Qualifikationen – Lehrberechtigungen“.
Fortbildungsinhalte:
Die Auswahl der Inhalte richtet sich an den jeweiligen Vorgaben der DGUV, Aktualisierungen von Leitlinien, Änderungen des Basispakets sowie dem Interesse der Teilnehmenden
Themen für die EH-Ausbilder-Fortbildungen 2025:
15. & 16. März
05. & 06. Juli
11. & 12. Oktober
Ausbildungskräfte im Erste Hilfe Programm - ein Kurs des Landesverbandes
Sa. 11.10.2025 9:00 - 17:00 Uhr
Fortbildung für EH Ausbilder-m
66386 St. Ingbert, Elversberger Str. 55
175,00 €
,
16 Plätze vorhanden
So. 12.10.2025 9:00 - 17:00 Uhr
Fortbildung für EH Ausbilder-p
66386 St. Ingbert, Elversberger Str. 55
175,00 €
,
16 Plätze vorhanden