Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum Führen einer Gruppe als selbstständige taktische Einheit sowie die Leitung eines Einsatzes mit Einheiten bis zu einer Gruppenstärke. Die Ausbildung beinhaltet auch eine Prüfung und Selbststudiumsphase. 
Zielgruppe 
Angehörige von Rotkreuz-Bereitschaften, die für eine Tätigkeit als Führungskraft auf Gruppenführer-Ebene vorgesehen sind 
Voraussetzungen zur Teilnahme 
Abgeschlossene Helfergrundausbildung 
Abgeschlossene Fachdienstausbildung 
Rotkreuz-Aufbauseminar 
Modul „Führen und Leiten von Gruppen“ 
Grundausbildung PSNV 
Grundausbildung „Information und Kommunikation“
Teilnahmegebühren 
Gebührenfrei für Teilnehmende aus DRK-Gliederungen im Saarland