csm_Bühnenbild_Fahnen_mit_Blur2_2021ed46a0_5487b21dc8.jpg

Sie befinden sich hier:

    Tag des Roten Kreuzes

    Unser DRK-Familienfest am 06.05.2023 ab 11:30 Uhr in und um den Lokschuppen in Dillingen/Saar

    Das Deutsche Rote Kreuz, Landesverband Saarland e.V., führt seine 43. Landesversammlung in Kombination mit dem „Tag des Roten Kreuzes“ durch. Hierfür haben wir für Sie neben unserem Programm auch Fahrzeug-Ausstellungen, Infostände und Mitmachangebote für Groß und Klein aus unseren Rotkreuzgemeinschaften zusammengestellt. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

    Zusätzlich wollen wir Ihnen unsere zahlreichen Aufgabenfelder und Angebote des Roten Kreuzes im Saarland vorstellen.
    Für Speis und Trank ist bei unserem Familienfest ebenso gesorgt wie für ein tolles Kinder-Programm.

    Programm

    Folgendes Programm haben wir für Sie ab 11:30 Uhr zusammengestellt:

    1. Eröffnung und Begrüßung

    • Präsident Michael Burkert

    2. Grußworte

    • Landrat Patrik Lauer
    • Bürgermeister Franz-Josef Berg

    3. Ansprachen

    • Ministerpräsidentin Anke Rehlinger
    • DRK-Vizepräsidentin Ulrike Würth (DRK-Bundesverband)

    4. Impulsvortrag „Das DRK in den Herausforderungen der Zeit“

    • Christof Johnen (Bereichsleitung Internationale Zusammenarbeit, DRK-Bundesverband)

    5. Talkrunde

    • Anke Rehlinger, Ulrike Würth, Michael Burkert und Christof Johnen
      Moderation: Norbert Klein

    6. Ehrungen

    Im Anschluss wollen wir mit dem Mittagessen aus unseren Feldküchen
    den „Tag des Roten Kreuzes“ beginnen.

     


    Angebotsübersicht

    Aufgabenfelder und Infostände

    • Ambulante Pflege
    • Bereitschaften
    • Blutspende
    • DRK-Krankenhaus Saarlouis
    • Essen auf Rädern / Menüservice
    • Erste Hilfe / Breitenausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Hausnotruf
    • Jugendrotkreuz
    • Kurklinik Haus Elstersteinpark
    • Migration und Integration
    • Rettungsdienst
    • Rettungshundearbeit
    • Suchdienst
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit

     

    Programm für Kinder und Jugendliche

    • Fotobox mit DRK-Motorrad
    • Gestalten von Taschen
    • Hüpfburgen
    • Kinderschminken
    • Prüfen-Rufen-Drücken

     

    Fahrzeugausstellung

    • Blutspendemobil
    • Einsatzleitwagen (ELW2)
    • Feldküche
    • Gerätewagen Sanitätsdienst
    • Jetski der Wasserwacht
    • Medical Task Force
    • Motorradstaffel
    • Quad
    • Rettungswagen
    • Teleskoplader
    • Überregionale Kreisauskunftsbüro (ÜKAB)
    • Unimog Multifunktion
    • Verpflegungswagen / Küche
    • Wechselladerfahrzeug (WLF-K)

     

    Essen & Trinken

    Abwechslungsreiches Angebot aus unseren Feldküchen und vom Grill:

    • Gulaschsuppe
    • Hackbraten mit Soße und Kartoffelsalat
    • Reisgericht mit Gemüse und Hähnchenbrust
    • Reisgericht mit Gemüse (vegetarisch)
    • Rostwurst vom Grill

    Natürlich erwarten sie vor Ort auch gekühlte Getränke.

     


    Location & Anreise

    Der Lokschuppen

    Aus den ehemaligen Unterstell- und Wartungsplätzen der Deutschen Bahn für Dampflokomotiven entstand in knapp vierjähriger Planungs- und Bauzeit eine der modernsten und schönsten Veranstaltungshallen in der Großregion.

     

    Anreise mit dem PKW

    Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Lokschuppen und in 2 Minuten fußläufig an der Römerbrücke (Pachtener Straße), sowie an der Stadthalle Dillingen.

    Adresse für Navigationssystem: Werderstraße 4, 66763 Dillingen/Saar

     

    Anreise mit der Bahn

    Der Lokschuppen ist vom Bahnhof Dillingen/Saar in 6 Minuten fußläufig zu erreichen.

     

    Anreise mit dem Bus

    Die Haltestelle „Dillingen Lokschuppen“ ist in einer Minute fußläufig zu erreichen.


    Veranstaltungs-Flyer "Tag des Roten Kreuzes"

    Hier finden Sie den Veranstaltungs-Flyer mit allen Informationen und Programmpunkten


    Die Durchführung des „Tag des Roten Kreuzes“ wird unterstützt durch: