Ab dem 1. September 2020 beschäftigt das DRK-LV Nordrhein e.V. für ein Jahr, zwei junge Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Kultur absolvieren und in Nordrhein-Westfalen, in Rheinland-Pfalz und im Saarland, ca. 120 DRK-Zeitzeuginnen und –Zeitzeugen interviewen werden und deren Geschichte aufzeichnen. Hierbei geht es nicht um die Beantwortung eines langen Fragenkatalogs sondern darum, dass Sie Ihr ganz persönliches „Rotkreuzleben“ schildern. Wir möchten Ihre Sicht auf die Dinge kennenlernen und Ihre Erlebnisse im Roten Kreuz für die Nachwelt erhalten. Was ist für die jüngere Generation wichtig zu wissen, was das DRK so besonders macht?
Es ist uns bewusst, dass wir in der Zeit von Covid-19 nicht alle Personen persönlich interviewen können, deshalb werden wir Interviews auch digital durchführen. Wenn Sie Rotekreuz-Zeitzeugen/innen in Ihrem Ortsvereine oder Kreisverband kenne die eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des DRK-Lebens vor Ort gespielt haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.