You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Herzlich willkommen beim DRK-Landesverband Saarland!
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit dem Zweiten Weltkrieg standen weder unsere Bundesrepublik, noch unser Bundesland vor einer so großen Herausforderung wie es das Coronavirus nun für uns ist – für unsere Gesundheit, den gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Wirtschaft und die Politik. Noch nie waren so viele Menschen verunsichert und ängstlich und noch nie wurden diejenigen, die es gewohnt sind, Verantwortung für andere zu tragen, so gefordert.
Wir werden für Sie im Zeichen unseres Roten Kreuzes Verantwortung übernehmen, gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden.
Wenn Sie uns bei unserer Arbeit in dieser schwierigen Zeit unterstützen möchten, finden Sie <link spenden jetzt-spenden.html>hier die Möglichkeit zu Spenden via PayPal oder SEPA-Überweisung.
Ich bin zuversichtlich, mit Ihnen allen zusammen diese Krise meistern zu können und dabei unsere Gesellschaft menschlicher, stärker und besser zu machen, als sie es zuvor war.
Ihr Michael Burkert Präsident DRK-Landesverband Saarland e.V.
DRK-Infotelefon zur Corona-Krise
Haben Sie Fragen zum Coronavirus und dessen Auswirkungen?Wir sind für Sie da! Unser Info-Telefon ist unter 0681/5004-222 montags bis donnerstags von 9:00 - 16:00 Uhr und freitags von 9:00 - 12:00 Uhr erreichbar.
Blutspenden in Zeiten des Coronavirus
Eines steht fest: Im Hinblick auf eine gesicherte Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Blutpräparaten sind unsere Blutspendeaktionen auch in Zeiten von Erkältungen und des neuen Coronavirus unverzichtbar.
Weitere Informationen und Blutspendetermine in Ihrer Nähe finden sie <link spenden blutspende.html>hier.
Online Hygiene- und Desinfektionsschulung
Die Online-Schulung, die durch den DRK-Landesverbandes Sachsen e.V. kostenlos zur Verfügung gestellt wird, richtet sich an alle, die helfen wollen. In einem ca. 30-minütigem Online-Kurs lernen Sie grundlegende Regeln für den sicheren Umgang bei Infektionsgefahren. Nach einem erfolgreichen Test am Ende erhalten Sie darüber ein Zertifikat. Diesen Kurs können Sie auch bequem mit dem Smartphone machen.
Den Onlinekurs finden Sie hier.
Am Donnerstag, den 18. September 2025, von 9 bis 16 Uhr fand im Innovation Center der Universität des Saarlandes eine Fachveranstaltung im Rahmen unseres verbandsübergreifenden psychosozialen Zentrums…
Ob beim Kochen, Heimwerken oder bei der Gartenarbeit: Die meisten Notfälle passieren zu Hause in der eigenen Familie. „Viele glauben, Erste Hilfe sei nur im Straßenverkehr oder bei Katastrophen…
Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 11. September statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu den Warnkanälen…
Der DRK-Landesverband Saarland e. V. bietet teilweise unter neuer Leitung Gesprächskreise für Angehörige von demenzkranken Menschen im Regionalverband Saarbrücken und im Landkreis Merzig-Wadern an.
Mit einem großen Dankeschönfest hat der DRK-Landesverband Saarland gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst West am Samstag in der Ursapharm Arena die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der…
Jedes Jahr verlieren unzählige Menschen in bewaffneten Konflikten oder auf der Flucht jede Spur von ihren Angehörigen. Die Folge ist eine quälende Ungewissheit, die die Familien der Vermissten oft…
Am Donnerstag, den 18. September 2025, von 9 bis 16 Uhr fand im Innovation Center der Universität des Saarlandes eine Fachveranstaltung im Rahmen unseres verbandsübergreifenden psychosozialen Zentrums…
Ob beim Kochen, Heimwerken oder bei der Gartenarbeit: Die meisten Notfälle passieren zu Hause in der eigenen Familie. „Viele glauben, Erste Hilfe sei nur im Straßenverkehr oder bei Katastrophen…
Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 11. September statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu den Warnkanälen…
Der DRK-Landesverband Saarland e. V. bietet teilweise unter neuer Leitung Gesprächskreise für Angehörige von demenzkranken Menschen im Regionalverband Saarbrücken und im Landkreis Merzig-Wadern an.
Mit einem großen Dankeschönfest hat der DRK-Landesverband Saarland gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst West am Samstag in der Ursapharm Arena die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der…
Jedes Jahr verlieren unzählige Menschen in bewaffneten Konflikten oder auf der Flucht jede Spur von ihren Angehörigen. Die Folge ist eine quälende Ungewissheit, die die Familien der Vermissten oft…
Der DRK-Landesverband Saarland e.V. mit Sitz in Saarbrücken gliedert sich in 7 Kreisverbände und 190 Ortsvereine. Erfahren Sie mehr über unsere Grundsätze, Strukturen, Kreisverbände, Ortsvereine, Gemeinschaften und Einrichtungen.
Der DRK-Landesverband Saarland e.V. mit Sitz in Saarbrücken gliedert sich in 7 Kreisverbände und 190 Ortsvereine. Erfahren Sie mehr über unsere Grundsätze, Strukturen, Kreisverbände, Ortsvereine, Gemeinschaften und Einrichtungen.
Die Infothek des DRK-Landesverbandes Saarland e.V. ist eine Informationsplattform des Deutschen Roten Kreuzes im Saarland. Sie soll gleichermaßen Helfern aus allen Gemeinschaften als auch Leitungs- und Führungskräften eine Möglichkeit bieten, sich über aktuelle Themen, Informationen, Ordnungen und Vorschriften zu informieren.
Zur Infothek
Klicken Sie auf das Logo
DRK-Ressourcenmanagement-System
Der drkserver erfasst Millionen Potentiale im Sinne des Komplexen Hilfeleistungssystems des Deutschen Roten Kreuzes und führt sie zusammen – für Hilfeleistungen nach dem Maß der Not.