Der Fachdienst "Information und Kommunikation (IuK)" erstellt, betreibt und unterhält Kommunikationsverbindungen für den täglichen Dienst und für Großschadensereignisse. Ziel ist, allen eingesetzten DRK-Einheiten und Leitungsstrukturen die Verständigung während eines Einsatzes zu ermöglichen - beispielsweise über Fernsprech- und Funkgeräte. Eine funktionierende vernetzte EDV-Struktur mit unabhängigem Zugang zum Internet ist in der heutigen Zeit für Informationsaustausch und Informationsgewinnung ein „Must-Have“. Ob Echtzeitdarstellung des Wetters, der Austausch von Patientendaten mit Rettungsdiensten und Krankenhäusern oder Suchanfragen von Angehörigen aber auch die Information der Bevölkerung über soziale Netzwerke, all das gehört zu den Aufgaben dieses Fachdienstes. Um diese Infrastruktur aufzubauen und zu betreiben brauchen wir die Spezialisten vom Fachdienst IuK. Sie helfen mit, dass die Einheiten des DRK zur Bewältigung ihrer Aufgaben, "nicht blind, taub und stumm sind."