Fit im Alter – Mobil im Sozialraum 66 (kurz: FAMoS66)
Ansprechpartner
Frau
Claudia Ruppert
Tel: 0681 5004 243
RuppertC@drk.saarland
Wilhelm-Heinrich-Str. 9
66117 Saarbrücken
Das von der ARGE „GKV-Bündnis für Gesundheit im Saarland“ geförderte Projekt „Fit im Alter – Mobil im Sozialraum66“ (FAMoS66) möchte durch Bewegungsförderung und soziale Teilhabe zunehmendem Mobilitätsverlust, Vereinsamung und damit einhergehend der Bildung chronischer Krankheiten und Pflegebedürftigkeit entgegenwirken. Neben dem verhaltenspräventiven Ansatz leistet FAMoS66 einen Beitrag zu altersfreundlichen Kommunen und unterstützt die Gesundheitsförderung älteren Menschen in saarländischen Kommunen. FAMoS66 ist kein gänzlich neues Projekt. Es profitiert von den gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnissen aus dem Projekt FAMoS, das es in ähnlicher Form seit 2021 gibt.
Besonders im Alter haben regelmäßige Bewegung und Kräftigung der Muskulatur positive Auswirkungen auf die Aktivitäten des täglichen Lebens. Wer sich immer wieder bewegt und die Muskeln stärkt, kann im Alter Basistätigkeiten wie das Aufstehen, Waschen, Anziehen, Essen und Trinken leichter und länger selbstständig bewältigen. Auch beim Einkaufen, Kochen und der Haushaltsführung braucht man dann weniger Unterstützung. Zudem steigt so das Selbstwertgefühl und das Risiko der Pflegebedürftigkeit nimmt ab.
Unsere Ehrenamtliche besuchen über einen befristeten Zeitraum ältere Menschen ohne Pflegegrad. Sie bieten den Teilnehmenden ein Bewegungsprogramm an und informieren über die gesundheitlichen Gefahren von Hitze, UV-Strahlung oder Umweltbelastungen.In ortsnahen Gruppenangeboten – Indoor wie Outdoor – bleiben Senioren fit durch Beweglichkeits- und Kräftigungsübungen gepaart mit einem geselligen Miteinander ohne Leistungsdruck.
Alle Angebote sind für die Teilnehmenden kostenfrei.
Ehrenamtliche Engagement
Zur Durchführung des Projekts werden Multiplikatoren (Seniorenbesucher/innen) geschult, die die Teilnehmenden über einen begrenzten Zeitraum wöchentlich zu Hause besuchen. Das Deutsche Rote Kreuz sucht hierzu Ehrenamtliche, die sich gegen eine kleine Aufwandentschädigung am Projekt beteiligen wollen. Das DRK hat eine fünftägige Qualifizierung für Seniorenbesucher/innen entwickelt, für die man Engagement und soziale Kompetenz, körperliche und geistige Fitness mitbringen muss.
Mit anderen Partnern
Das Projekt soll nachhaltige Strukturen mit dauerhaften Bewegungsangeboten schaffen, die die Gesundheit und die Lebensfreude sowie das soziale Miteinander fördern. Hierzu arbeitet das Deutsche Rote Kreuz eng mit den Landkreisen und dem Regionalverband, dem Verein für Prävention und Gesundheitsförderung (PuGiS) und vielen anderen kommunalen Akteuren zusammen. Mit der Landesinitiative Saar66 will das Saarland sich auf die älter werdende Gesellschaft vorbereiten. FAMoS66 ist eine flankierende Maßnahme dazu. Die gesetzlichen Krankenkassen im Saarland fördern FAMoS66 über vier Jahre. Die Förderung erfolgt aus Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen nach §20a Abs. 3 SGB V (www.gkv-buendnis.de).
FAMoS66 wird im Projektzeitraum vom 1.4.2025 bis 31.03.2029 saarlandweit umgesetzt.
Ansprechpartnerin beim DRK-Landesverband Saarland:
Claudia Ruppert
Projektleitung FAMoS66
Telefon 0681 / 5004 – 243
Ihre Ansprechpartnerinnen vor Ort:
DRK-Kreisverband Neunkirchen
Annette Ewerling
Telefon 06824 / 204 96 – 0
ewerlinga(at)drk-kv-neunkirchen.de
DRK-Kreisverband Saarbrücken
Julia Brunner
Telefon 0681 / 375 91 – 0
sozialarbeit(at)kv-saarbruecken.drk.de
DRK-Kreisverband Saarlouis
Petra Knaubert
Telefon 06838 / 89 99 – 72
Monika Freymuth
Telefon 06838 / 89 99 – 11
freymuthm(at)drk-kv-saarlouis.de
DRK-Kreisverband St. Ingbert für den Saarpfalzkreis
Anca Ligensa
Telefon 06894 / 100 34 – 0
ligensaa(at)kv-st-ingbert.drk.de
DRK-Kreisverband St. Wendel
Sabrina Fritz
Telefon 06851 / 939 68 – 0
DRK-Kreisverband Merzig-Wadern e.V.
Petra Knaubert
Telefon 06838 / 89 99 – 72
Kurse & Termine
Gesundheitsprogramme - ein Kurs des Landesverbandes
-
5 Termine
Mo. 29.09.2025 9:00 - 17:00 Uhr bis
Fr. 17.10.2025 9:00 - 16:00 Uhr
Seniorenbesucher:in "Fit im Alter - Mobil im Sozialraum 66"66386 St. Ingbert, Reinhold-Becker-Str. 2 - Link zur Karte
0,00 € , Plätze vorhanden - anmelden -
5 Termine
Mo. 20.10.2025 9:00 - 16:00 Uhr bis
Fr. 07.11.2025 9:00 - 17:00 Uhr
Seniorenbesucher:in "Fit im Alter - Mobil im Sozialraum 66"66386 St. Ingbert, Reinhold-Becker-Str. 2 - Link zur Karte
0,00 € , Plätze vorhanden - anmelden
Kurse & Termine
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.