Der Kurs „Wassergymnastik“ wird in ca. 30° warmem Wasser durchgeführt. Durch die spezifischen Eigenschaften des Wassers sind die Übungen zur Verbesserung der Kraft und Kraftausdauer sehr gelenkschonend. Darüber hinaus hat das Training im Wasser viele positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System und die Atmung.
Durch den Einsatz verschiedener Handgeräte, wie Aqua-Disc oder Poolnudel, wird die Kursstunde effektiv und abwechslungsreich gestaltet. Übungen zur Entspannung, Lockerung der Muskulatur und Mobilisation der Gelenke beschließen die Stunde. Darüber hinaus werden in kurzen Informationsphasen die Wirkungen der spezifischen Eigenschaften des Wassers sowie die Wirkungen der Übungen auf den Köper erläutert.
Zielgruppe:
Interessierte ohne behandlungsbedürftige oder akute Erkrankungen
Voraussetzungen zur Teilnahme:
Keine Voraussetzungen erforderlich
Teilnahmegebühren:
95 €
Die Krankenkassen erstatten nach bestimmten Regelungen bis zu 100 % der Kosten
Referentin:
Susanne Anlauf, Diplom-Sportlehrerin
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.