Erst durch den Notruf erfährt die Rettungsleitstelle, daß sich irgendwo ein Notfall ereignet hat. Nur wenn der Notruf schnell und präzise erfolgt, kann der Rettungsdienst rasch und ohne Umwege sein Ziel erreichen. Damit dies reibungslos funktionieren kann, müssen bei einem Notruf folgende Dinge beachtet werden :
WICHTIGE INHALTE EINES NOTRUFES
Genügt ein normaler Krankentransportwagen, wird ein Rettungswagen benötigt oder ist ein Einsatz des Notarztes nötig, je genauer die Meldung lautet, desto präziser kann das richtige Rettungsmittel eingesetzt werden! Besondere Stichworte wie z. B. Bewußtlosigkeit, akuter Brustschmerz, Atemnot oder Herz-Kreislaufstillstand sind für die Beurteilung von Notfallereignissen von großer Bedeutung!
Notrufnummern
Rettungsdienst und Feuerwehr: | 112 |
Polizei: | 110 |
Krankentransporte: | 0681 19 222 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: | 11 61 17 |